Ausbildung unterstützt die professionelle und persönliche Entwicklung

Ausbildung unterstützt die professionelle und persönliche Entwicklung

Ausbildungen ermöglichen, sich über einen längeren Zeitraum kontinuierlich zu einem Thema inspirieren zu lassen, weiter zu entwickeln, zu üben und das Erfahrene, Gelernte in der eigenen beruflichen und Lebens-Praxis umzusetzen. Die meisten Ausbildungen führe ich gemeinsam mit Kolleg*innen durch.

Ich gebe gern meine Kompetenzen und mein (Erfahrungs-)Wissen und weiter und freue mich immer wieder über die beruflichen und persönlichen Entwicklungen der Teilnehmenden.

Es besteht die Möglichkeit, gemeinsam mit Weiterbildungsträgern spezifische Ausbildungsangebote zu konzipieren.

Zudem unterstütze ich die individuellen Wachstums-, Lern- und Entwicklungsprozesse der Teilnehmenden bei verschiedenen Ausbildungen durch LehrcoachingLehrsupervision und Ausbildungssupervision.

Torsten-stehend-600x400.jpg
Mit-Katrin-NEU-600x400.jpg

Ausbildungen unterstützen

  • die professionelle und persönliche Entwicklung
  • das Festigen und Erweitern der beruflichen Kompetenz
  • das intensive Lernen und Wachsen in der Ausbildungszeit
  • das Bewußtmachen, Reflektieren und Integrieren eigener Erfahrungen>
  • den kollegialen Austausch und die gegenseitige Unterstützung in der Ausbildungsgruppe
Torsten-Sandau-Ausbildung-e1505431074237-300x300.png

Themen Ausbildung

Coachingausbildung zertifiziert von der Deutschen Gesellschaft für Coaching (DGfC) „Coaching – systemisch, multimodal, integral“ in Leipzig
Informationen unter firm-leipzig.de 

Foto: Katrin Gühne und Torsten Sandau
Foto: Katrin Gühne und Torsten Sandau

Kollegiale (Fall-)Beratung
Ziel der kollegialen(Fall-)Beratung ist die Vermittlung von Zielen, Struktur, Ablauf, Rollen, Kompetenzen und Rahmenbedingungen für Kollegiale Beratung. Ort, Dauer, spezielle Ausrichtung u. ä. der Qualifizierung können wir gern gemeinsam abstimmen.
Weitere Informationen zum Download

Supervision / Coaching
Informationen unter pdi-leipzig.de

Psychodrama Justizbereich / Gruppen leiten
Informationen unter pdi-leipzig.de

Ausbildungsbegleitende Angebote

Lehrcoaching

Lehrcoaching unterstützt die professionelle und persönliche Entwicklung von Menschen, die eine Coaching-Ausbildung oder Master-/Lehrcoach-Ausbildung absolvieren. Anzahl und Dauer der Lehrcoaching-Sitzungen hängen von den Bedingungen der ausbildenden Institution ab. Lehrcoaching findet im Einzel- oder Gruppensetting statt.

Lehrsupervision

Lehrsupervision unterstützt die professionelle und persönliche Entwicklung von Menschen, die eine Supervisionsausbildung absolvieren. Anzahl und Dauer der Lehrsupervisionssitzungen hängen von den Bedingungen der ausbildenden Institution ab. Lehrsupervision findet im Einzel- oder Gruppensetting statt.

Ausbildungssupervision

Ausbildungssupervisionen sind Supervisionen, die begleitend zu Ausbildungen durchgeführt werden, z.B. Coaching-, Supervisionsausbildung. Es gibt auch studienbegleitende Ausbildungssupervisionen, z.B. im Studium der Sozialpädagogik, Sozialarbeit.

Ausbildungssupervision unterstützt die professionelle und persönliche Entwicklung. Anzahl und Dauer der Sitzungen hängen von den Ausbildungsbedingungen ab. Ausbildungssupervision findet im Einzel- oder Gruppensetting statt.

Kundenstimmen zur Ausbildung

Simon Ehlebracht, Pastor, Forum Hoffnung Dresden

Im Rahmen meiner Coachingausbildung hat mich Torsten Sandau über einen Zeitraum von 12 Monaten in Form einer Lehrsupervision begleitet. Durch seine angenehme und dem Coachee zugewandte Art hat Torsten Sandau mir geholfen, wichtige Fragen und Situationen zu reflektieren. Seine Methodenvielfalt hat mich sehr beeindruckt und stark inspiriert. Ich habe mich immer sehr wohl gefühlt und konnte wichtige Weichen in meinem Leben stellen.

Prof. Dr. Marcus Hußmann – Professor der Sozialen Arbeit, Hamburg / Coach DGfC

Während meiner Weiterbildung zum DGfC-Coach war das Lehrcoaching von Torsten Sandau eine wichtige Säule in der Erweiterung und Entwicklung von beraterischen Schlüsselkompetenzen. Er arbeitet nach allen etablierten und relevanten Ausbildungsstandards und eröffnet zusätzlich ein breites Repertoire an innovativen methodischen Zugängen. Vor allem die Einheiten aus dem Psychodrama sowie der Gestaltarbeit konnte ich sehr gut in meine eigene Coaching-Arbeit integrieren und weiterentwickeln. Torsten Sandau verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der mich während meiner gesamten Weiterbildung persönlich, passgenau und nachhaltig unterstützt hat.

Ulrike Grundmann, Sozialpädagogin, Leiterin Psychosozialer Bereich Sonnenstrahl e. V. Dresden

Im Rahmen der DGfC-zertifizierten Coachingweiterbildung habe ich Torsten Sandau als kreativen Coach und engagierten Ausbilder erlebt. Seine absolute Stärke besteht darin, dem Gegenüber die totale Aufmerksamkeit zu schenken und Ressourcen und positive Entwicklung ins Scheinwerferlicht zu setzen. Die Freude und Erfüllung in der Coachingtätigkeit ist absolut spürbar und schwappt auf die Weiterbildungsteilnehmer über. Torsten Sandau ist beweglich, voller Energie und sehr erfahren in seiner Coachingpraxis.

Sandy Hlavka, Lehrerin Berufsschule

Herr Sandau hat mich im Rahmen der Lehrsupervision mit Herz und Verstand begleitet. Meine Ziele wurden erreicht, indem die Anwendungsorientierung und Nachhaltigkeit mit unterschiedlichen Methoden zu Handlungsmöglichkeiten führten, welche ich für mich persönlich sowie beruflich umsetzen kann. Ich habe die Lehrsupervision als sehr professionell, lehrreich und zukunftsorientiert erlebt. Vielen Dank für die tolle Zeit!

Wini Hanke, Studentin, Teilnehmerin Coachingweiterbildung

Du hast eine so angenehme Art, Räume zum Lernen und Entwickeln zu gestalten, Wissen und Erfahrung zu vermitteln. Danke, dass du immer 100% da warst, auch die Kleinigkeiten wahrnimmst und viel Ruhe ausstrahlst. Du hast uns gezeigt, wie vielfältig, achtsam und gleichzeitig energievoll Coaching ist und sein kann.

Petra Plaul, Managerin Human Resources, Teilnehmerin Coachingweiterbildung

Danke für deine praxisnahe Vermittlung, deine bereichernden Ideen und Erfahrungen, deine kreativen und motivierenden Inputs sowie für die Ermunterung und Unterstützung auf der Methodenspielwiese.

Monty Ebers, Prokurist, Teilnehmer Coachingweiterbildung

Diese Ausbildung hat mich verändert. Sie hat mir Türen, vor allem die zu mir selbst, geöffnet.
Danke für die Öffnung neuer Blickwinkel und das ich so viel von dir lernen durfte. Danke für deine Geduld und deine wunderbar unaufgeregte Art, mit der du auf all meine Fragen eingegangen bist.

Ina Wolf, Sozialpädagogin, Coach, Supervisorin

Torsten Sandau hat mich im Lehrcoaching im Rahmen meiner Coachingausbildung sehr professionell und mit Herz begleitet. Besonders hilfreich waren für mich das Mitgehen mit meinem Tempo, das geduldige Zuhören, die Einladung andere Perspektiven einzunehmen, seine kreativen Methoden. Im gemeinsamen Prozess kam ich u.a. meinen beruflichen Visionen auf die Spur. Wenn ich jetzt zurückschaue, war es die mutige Vorhersage dessen, was sich in den zurückliegenden zehn Jahren entwickelt hat – darüber hinaus sogar noch mehr. Für diese individuelle Begleitung bin ich sehr dankbar.

Thomas Engel, Supervisor, Coach, Fortbildner

In der Ausbildung zum Supervisor durfte ich Torsten Sandau als fachlich versierten Ausbilder und fordernden Lehrsupervisor erleben. Seine ressourcenorientierte Haltung und vielfältigen kreativen Methoden, die er individuell im Prozess zur Auswahl stellt, haben mich nachhaltig geprägt. Für mich war es faszinierend, wie er komplexe Problemstellungen auf die Kernfrage reduzierte und dabei die Beteiligten im Blick behielt. Bei ihm habe ich Supervision und Coaching als entschleunigten, lebendigen und freudvollen Prozesse erlebt. Er ist ein Mensch, der seine Rolle als Supervisor und Coach mit Herz und Verstand ausfüllt.

Magdalena Feihe, Führungskraft, Kindertageseinrichtung Dresden

Herzlichen Dank für deine Präsenz, dein ansteckendes Lachen, deine sehr gelungene Mischung aus Praxisübungen, Erfahrungswissen und Theorie-Input, deine Funken sprühende Energie mit stets ganzem Körpereinsatz, deine Herzlichkeit und dein allzeit offenes Ohr. Es hat mir große Freude bereitet an der Coaching-Weiterbildung teilzunehmen!

Wie kann ich Sie am besten unterstützen?