Ausbildung unterstützt die professionelle und persönliche Entwicklung

Ausbildungen ermöglichen, sich über einen längeren Zeitraum kontinuierlich zu einem Thema inspirieren zu lassen, weiter zu entwickeln, zu üben und das Erfahrene, Gelernte in der eigenen beruflichen und Lebens-Praxis umzusetzen. Die meisten Ausbildungen führe ich gemeinsam mit Kolleg*innen durch.

Ich gebe gern meine Kompetenzen und mein (Erfahrungs-)Wissen und weiter und freue mich immer wieder über die beruflichen und persönlichen Entwicklungen der Teilnehmenden.

Es besteht die Möglichkeit, gemeinsam mit Weiterbildungsträgern spezifische Ausbildungsangebote zu konzipieren.

Zudem unterstütze ich die individuellen Wachstums-, Lern- und Entwicklungsprozesse der Teilnehmenden bei verschiedenen Ausbildungen durch LehrcoachingLehrsupervision und Ausbildungssupervision.

Ausbildungen unterstützen

  • die professionelle und persönliche Entwicklung
  • das Festigen und Erweitern der beruflichen Kompetenz
  • das intensive Lernen und Wachsen in der Ausbildungszeit
  • das Bewußtmachen, Reflektieren und Integrieren eigener Erfahrungen
  • den kollegialen Austausch und die gegenseitige Unterstützung in der Ausbildungsgruppe

Themen Ausbildung

Coachingausbildung zertifiziert von  der Deutschen Gesellschaft für Coaching (DGfC) “Coaching – systemisch, multimodal, integral” in Leipzig
Informationen unter firm-leipzig.de

 

Kollegiale (Fall-)Beratung
Ziel der kollegialen(Fall-)Beratung ist die Vermittlung von Zielen,  Struktur, Ablauf, Rollen, Kompetenzen und Rahmenbedingungen für Kollegiale Beratung.
Ort, Dauer, spezielle Ausrichtung u. ä. der Qualifizierung können 
wir gern gemeinsam abstimmen.
Weitere Informationen zum Download

Supervision / Coaching
Informationen unter pdi-leipzig.de

Psychodrama Justizbereich / Gruppen leiten
Informationen unter pdi-leipzig.de

Ausbildungsbegleitende Angebote

Lehrcoaching

Lehrcoaching unterstützt die professionelle und persönliche Entwicklung von Menschen, die eine Coaching-Ausbildung oder Master-/Lehrcoach-Ausbildung absolvieren. Anzahl und Dauer der Lehrcoaching-Sitzungen hängen von den Bedingungen der ausbildenden Institution ab. Lehrcoaching findet im Einzel- oder Gruppensetting statt.

Lehrsupervision

Lehrsupervision unterstützt die professionelle und persönliche Entwicklung von Menschen, die eine Supervisionsausbildung absolvieren. Anzahl und Dauer der Lehrsupervisionssitzungen hängen von den Bedingungen der ausbildenden Institution ab. Lehrsupervision findet im Einzel- oder Gruppensetting statt.

Ausbildungssupervision

Ausbildungssupervisionen sind Supervisionen, die begleitend zu Ausbildungen durchgeführt werden, z.B. Coaching-, Supervisionsausbildung. Es gibt auch studienbegleitende Ausbildungssupervisionen, z.B. im Studium der Sozialpädagogik, Sozialarbeit.

Ausbildungssupervision unterstützt die professionelle und persönliche Entwicklung. Anzahl und Dauer der Sitzungen hängen von den Ausbildungsbedingungen ab. Ausbildungssupervision findet im Einzel- oder Gruppensetting statt.

Referenzen

Mehr Information zu Ausbildungen

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
Menü