Torsten-Sandau-Coach-Dresden-Saechsische-Schweiz_BG
Torsten-Sandau-Coach-Dresden
Torsten-Sandau-Coach-Dresden-Saechsische-Schweiz_Montage_02_mobil

asdf

Potenzial entfalten mit Erfolg

asdf

Potenzial entfalten mit Werten

asdf

Potenzial entfalten mit Aufrichtigkeit

asdf

Potenzial entfalten mit Teamgeist

asdf

Potenzial entfalten mit Achtsamkeit

asdf

Potenzial entfalten mit Ziel

asdf

Potenzial entfalten mit Professionalität

asdf

Potenzial entfalten mit Gesundheit

asdf

Potenzial entfalten mit Freude

asdf

Potenzial entfalten mit Sinn

Neue Coachingausbildung: Start am 22.01.2025 in Leipzig ...

... mit DGfC-Zertifizierung

Neue Coachingausbildung: Start am 22.01.2025 in Leipzig ...

... mit DGfC-Zertifizierung

Angebote Begleitung, Beratung & Bildung

In einem persönlichen Gespräch können wir gern gemeinsam Ihren Bedarf erkunden und ein für Sie passendes Unterstützungsangebot zusammenstellen.

Torsten-Sandau-Supervision-300x300.png

Supervision

reflektiert die berufliche Tätigkeit

Torsten-Sandau-Coaching-300x300.png

Coaching

unterstützt die Entwicklung von Lösungen zu einem spezifischen Anliegen

Torsten-Sandau-Moderation-300x300.png

Moderation

fördert die gemeinsame Themenbearbeitung

Torsten-Sandau-Teamentwicklung-300x300.png

Teamentwicklung

unterstützt ein gesundes, förderliches Arbeitsklima und eine produktive Zusammenarbeit

Torsten-Sandau-Outdoor-Projekte-300x300.png

Outdoor-Projekte

ermöglichen Lernerfahrungen in der Natur

Torsten-Sandau-Training-Seminare-Vortrag-e1505429584398-300x300.png

Training, Seminare & Vorträge

festigen, erweitern, inspirieren

Torsten-Sandau-Ausbildung-e1505431074237-300x300.png

Ausbildung

unterstützt die professionelle und persönliche Entwicklung

Torsten-Sandau-Psychodrama-300x300.png

Psychodrama

erkundet das Leben durch szenische Methoden

Potenzial entfalten bedeutet, neue Möglichkeitsräume zu eröffnen

Das Leben ist kostbar! Ob beruflich oder privat, wie wäre es, wenn ein Großteil des Lebens erfüllend ist? Ein Viertel bis die Hälfte des Tages sind mit Arbeit gefüllt. Es wäre schön, wenn Menschen gern zur Arbeit gehen, sich auf die Aufgabe, das Team freuen. Eine möglichst ganzheitlich erfüllende Lebensqualität – das inspiriert mich und ist eine wichtige Ausrichtung meines Wirkens.

Ich nutze selbst immer wieder verschiedene Möglichkeiten für meine berufliche und persönliche Entwicklung und es erfüllt mich, dies weiterzugeben.

Meine Angebote richten
sich an

o   Führungskräfte, Teams, Projekte und Unternehmen, die ihr Potential auf respektvolle, gesunde, sinnerfüllte und erfolgreiche Weise weiterentwickeln wollen

o   Menschen, die sich im Bereich Coaching, Supervision u.a. weiter qualifizieren und andere auf ihrem Entwicklungsweg unterstützen möchten

Kundenstimmen

Monty Ebers, Prokurist, Teilnehmer Coachingweiterbildung

Diese Ausbildung hat mich verändert. Sie hat mir Türen, vor allem die zu mir selbst, geöffnet.
Danke für die Öffnung neuer Blickwinkel und das ich so viel von dir lernen durfte. Danke für deine Geduld und deine wunderbar unaufgeregte Art, mit der du auf all meine Fragen eingegangen bist.

Ina Wolf, Sozialpädagogin, Coach, Supervisorin

Torsten Sandau hat mich im Lehrcoaching im Rahmen meiner Coachingausbildung sehr professionell und mit Herz begleitet. Besonders hilfreich waren für mich das Mitgehen mit meinem Tempo, das geduldige Zuhören, die Einladung andere Perspektiven einzunehmen, seine kreativen Methoden. Im gemeinsamen Prozess kam ich u.a. meinen beruflichen Visionen auf die Spur. Wenn ich jetzt zurückschaue, war es die mutige Vorhersage dessen, was sich in den zurückliegenden zehn Jahren entwickelt hat – darüber hinaus sogar noch mehr. Für diese individuelle Begleitung bin ich sehr dankbar.

Silvia Zimmermann, Projektleitung MOVE IT! Filmfestival Lars Leidl, Projektleitung MOVE IT! YOUNG Jugendfilmprogramm

Wir haben die Teamklausur im Frühjahr 2019 und das `Follow up Meeting´ mit Torsten als eine individuell auf uns zugeschnittene Kombination aus Coaching- und Moderationselementen erlebt. Die Klausur war nicht nur für unsere Kommunikationspraxis und Zusammenarbeit im Team sehr bestärkend, sondern half uns auch unsere Jahresvision auf lebendige Weise zu entwickeln sowie die Jahresziele und den Fahrplan dorthin zu strukturieren. Insgesamt ein sehr produktiver, lange nachhallender und doch kurzweiliger Tag: Wir freuen uns schon auf die nächste Klausur!

Stefan Mühl, Leiter Familien- und Erziehungsberatungsstelle

Ich möchte mich noch einmal bedanken für Ihre intensive Begleitung unserer Arbeit in den letzten Jahren. Ich denke, das hat unsere Arbeit und unser Team spürbar weitergebracht. Es war beeindruckend zu erleben, wie nah fachliche und thematische Tiefe und fröhliches Lachen sein können und wie das gesund und lebendig erhält. Danke für das alles, was Sie uns „entlockt“ haben.

Thomas Engel, Supervisor, Coach, Fortbildner

In der Ausbildung zum Supervisor durfte ich Torsten Sandau als fachlich versierten Ausbilder und fordernden Lehrsupervisor erleben. Seine ressourcenorientierte Haltung und vielfältigen kreativen Methoden, die er individuell im Prozess zur Auswahl stellt, haben mich nachhaltig geprägt. Für mich war es faszinierend, wie er komplexe Problemstellungen auf die Kernfrage reduzierte und dabei die Beteiligten im Blick behielt. Bei ihm habe ich Supervision und Coaching als entschleunigten, lebendigen und freudvollen Prozesse erlebt. Er ist ein Mensch, der seine Rolle als Supervisor und Coach mit Herz und Verstand ausfüllt.

Annett Eichler, Fachberaterin Kita-Bereich

Ich schätze Herrn Sandau als Coach, Supervisor, Berater und Fortbildner sehr und arbeite seit fast 20 Jahren mit ihm in verschiedenen Kontexten zusammen. Er ist ein sehr guter Begleiter und Reflexionspartner für mich geworden. In Einzel- und Gruppensettings gelang es mir bei meinen Themen Klarheit zu gewinnen, mir Ziele zu setzen, konkrete Umsetzungsschritte festzuhalten und diese auch in der Praxis umzusetzen. Durch den Einsatz psychodramatischer Methoden konnte ich tiefgreifende persönliche Erfahrungen machen und mich mit meinen Gefühlen, Emotionen und Bedürfnissen auseinandersetzen.

Das Team der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche & Familien „BiP“

Lieber Herr Sandau,

wir danken Ihnen für Ihre fachkundige Begleitung unseres multiprofessionellen Teams! In den Supervisionen fühlten wir uns durch Sie immer sehr gut und hilfreich begleitet, gesehen und geführt. Dank Ihrem vielseitigen Repertoire war unserem Team ein Reifungsprozess möglich. Ihre authentische Art erlebten wir – besonders bei herausfordernden Themen – als sehr tragend. Dadurch konnte alles seinen angemessenen Platz bekommen. Und wenn es schwer zu werden drohte, dann beflügelte Ihr Humor den Prozess und hielt ihn im Fliessen. Wir erinnern uns gern an die Outdoor-Treffen. Wunderbar, dass dies so möglich war. Nochmals herzlichen Dank für Ihr Da-Sein und „Dranbleiben“ sagt

Das Team der Beratungsstelle für Kinder, Jugendliche & Familien „BiP“

Benjamin Rohr, Doktorand, University of Chicago

Dank Torsten Sandau habe ich viel Klarheit darüber gewonnen, was mir an meiner Arbeit und im Leben wichtig ist. Dadurch kann ich meine nächsten Schritte nun deutlicher sehen und an der gemeinsam entwickelten Zukunftsvision ausrichten. Am Ende meiner Doktorarbeit habe ich mich sehr orientierungslos gefühlt. Mit seinem Reichtum an Ideen und Erfahrungen hat Torsten Sandau mich dabei unterstützt, meine Gedanken zu sortieren. Vor allem aber hat er mich auch immer wieder angehalten, mich in die Zukunft hineinzufühlen, und zu spüren, was es heißt, am richtigen Ort zu sein. Vielen Dank für die professionelle, sehr wertschätzende und ermutigende Begleitung!

 

Andreas G. Bildungsreferent

Torsten Sandau begleitete mich im Rahmen von Führungscoaching. Mittels selbstreflexiver Übungen, der spannenden Arbeit mit Requisiten und Materialien sowie einer anschaulichen ergebnisorientierten Vorgehensweise half mir Torsten eine Auswahl an Lösungsmöglichkeiten durch Perspektivwechsel in einem hochkomplexen Arbeitskontext zu erarbeiten. Mit viel Stringenz und ganzheitlichen Methoden wurde jede Sitzung für mich ein Gewinn. Hilfreich empfand ich, dass Torsten mit feinem Gespür jede meiner Überlegungen mit mir abglich und den Prozess für mich anschaulich dokumentierte. Seine wertschätzende Haltung ermutigte mich gefundene Handlungsstrategien im beruflichen Alltag auszuprobieren und einzuüben. Herzlichen Dank, Torsten, für deine Impulse und Methodenvielfalt, die mir neue Horizonte eröffneten.

 

Im Namen aller Mitwirkenden des Projekts ,,KIND SUCHT ELTERN“ im AWO-Beratungszentrum ein herzliches Dankeschön.

In Herrn Sandau haben wir einen sehr achtsamen und ressourcen-orientierten Supervisor gefunden, der sehr schnell sowohl die einrichtungsbezogenen Strukturen, als auch die projektbezogene Organisation erfasst und uns tragende Lösungsräume ermöglicht hat. Dabei begleitete uns Herr Sandau stets mit ausstrahlender Ruhe, einer guten Portion Humor und beeindruckender Aufmerksamkeit. Besonders profitierten wir von seiner offenen, sehr wertschätzenden, direkten und lebendigen Art. Mit Hilfe seiner effizienten, flexiblen, strukturierten, zielgerichteten Herangehensweise gelang es uns, mehr Ordnung in die Abläufe der Zusammenarbeit zu bringen und stetig neue ldeen im Projekt weiter zu entwickeln.

Hochschulen, Bildungsträger:

Business- und Dienstleistungsbereich:

Sozialer Bereich:

Wie kann ich Sie am besten unterstützen?