Referenzen, Kundenstimmen, Aus- und Fortbildungen, Veröffentlichungen

Referenzen, Kundenstimmen, Aus- und Fortbildungen, Veröffentlichungen

Mir liegt die Zufriedenheit meiner Kunden sehr am Herzen. Finden Sie hier einen Auszug meiner Referenzen und viele Kundenstimmen aus gemeinsamen Projekten in den letzten Jahren, außerdem meine Aus- und Fortbildungen sowie wichtige Veröffentlichungen.

Referenzen - Hochschulen, Bildungsträger:

Referenzen - Business- und Dienstleistungsbereich:

Referenzen - Sozialer Bereich:

Kundenstimmen

Schulleiterin Dresden

Eher zufällig habe ich ein Coaching bei Torsten Sandau vereinbart. Das hat sich für mich als Glücksfall erwiesen. Ich konnte meine Gedanken sehr gut klären und neue Perspektiven gewinnen. Besonders die wertschätzende Zuwendung und die humorvolle Kommunikation habe ich als wohltuend empfunden. Es war für mich erstaunlich, dass die anfangs ungewöhnlichen praktischen Übungen nicht nur für eine gute Atmosphäre gesorgt haben, sondern auch sehr schnell Probleme verdeutlicht und eine zügige Lösung ermöglicht haben. Ich fühle mich gut unterstützt, meine verantwortungsvolle Tätigkeit fortzusetzen und die nächsten Schritte in meiner persönlichen Entwicklung zu gehen. Ich bedanke mich für die persönliche Unterstützung und freue mich darauf, in Zukunft einen kompetenten, engagierten Ansprechpartner zu haben.

author avatar
Torsten

Doreen Scheffler, Persönliche Referentin

Das Coaching bei Torsten Sandau hat mir in einer beruflich und privat herausfordernden Phase einen neuen Blick auf Lösungen eröffnet. Auch die Sicht auf die Beteiligten und auf mich selbst haben sich verändert. Die klugen Fragen ließen mich innehalten und das eigene Verhalten und die jeweiligen Situationen reflektieren. Auch die Prüfung von Verbindungen zur eigenen Biografie, Vergangenheitsbewältigung, das Besinnen auf eigene Stärken und Kompetenzen trugen wesentlich dazu bei, Klarheit zu gewinnen. Sehr beeindruckend war auch die Vielfalt an eingesetzten Methoden. Insbesondere Psychodrama und die Einbeziehung verschiedener Sinneskanäle unterstützten die nachhaltige Vernetzung der eigenen Lösungen. Durch das zielgerichtete Coaching konnten in kurzer Zeit mehrere Themen neu strukturiert werden. Das Coaching war richtig gut, heilsam und hat sehr nachgewirkt. Vielen Dank!

author avatar
Torsten

Katrin Dittmar-Ahlgrimm, Fachbereichsleiterin in der AOK PLUS

Sehr kurzfristig suchte ich für mein Team eine Unterstützung für eine Teamsupervision. Und welch ein Glück – wir fanden Torsten Sandau. Von der ersten Kontaktaufnahme bis zur Nachbereitung hat er mich und das Team sehr gut begleitet. In der Vorbereitung konnte ich als Führungskraft aktiv mitgestalten und es wurde ein roter Faden entwickelt. Die offene und stringente Art, Fragen zu stellen und dann auch wieder zurückhaltend zu sein und die Gruppe einfach machen zu lassen, war genau das, was wir als Team gebraucht haben. Torsten hat mit tollen Methoden die Gruppe dahin geführt, wo wir hinwollten – es allerdings alleine nicht geschafft hätten. Er gab jeder Person Raum und hat doch lenkend eingegriffen, wenn es mal chaotisch wurde und so sollte unsere Blumenwiese wieder gut blühen können. Wir als Team haben uns einfach sehr wohl gefühlt. Herzlichen Dank dafür.

Olaf Hölzel, Abteilungsdienstleiter

Seit vielen Jahren betreut Torsten Sandau unseren Führungskräftelehrgang und vermittelt uns wertvolles Wissen und alltagstaugliche Methoden für die erfolgreiche Bewältigung unseres Arbeitsalltags. Schnell entwickelte sich ein vertrauensvolles Verhältnis, da Herr Sandau stets offen ist für unsere Sorgen, Nöte und Bedürfnisse, diese stets in den Lehrgängen berücksichtigt und Raum und Zeit gibt für persönliche Anliegen und kollegialen Austausch. Herr Sandau agiert immer sehr professionell mit hoher Methodenkompetenz und doch kommen das Persönliche und der Humor nie zu kurz, sodass wir als Gruppe zusammenwuchsen und dieser Lehrgang für alle zu einem wichtigen und festen Termin im Kalender wurde.

author avatar
Torsten

AWO Wohngruppe Waldidylle

Lieber Herr Sandau, DANKE für viele schöne Jahre Supervision! Ob im Team oder in der Leitungsrunde… wir haben gelacht, geweint, geschimpft, Neues ausprobiert und uns stetig weiterentwickelt – jeder Einzelne aber auch gemeinsam als Team. Mit ihrer offenen, gefühlvollen Art haben Sie uns oft gut auf den in dem Moment richtigen Weg gebracht!

author avatar
Torsten

Prof. Dr. Marcus Hußmann – Professor der Sozialen Arbeit, Hamburg / Coach DGfC

Während meiner Weiterbildung zum DGfC-Coach war das Lehrcoaching von Torsten Sandau eine wichtige Säule in der Erweiterung und Entwicklung von beraterischen Schlüsselkompetenzen. Er arbeitet nach allen etablierten und relevanten Ausbildungsstandards und eröffnet zusätzlich ein breites Repertoire an innovativen methodischen Zugängen. Vor allem die Einheiten aus dem Psychodrama sowie der Gestaltarbeit konnte ich sehr gut in meine eigene Coaching-Arbeit integrieren und weiterentwickeln. Torsten Sandau verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, der mich während meiner gesamten Weiterbildung persönlich, passgenau und nachhaltig unterstützt hat.

Ulrike Grundmann, Sozialpädagogin, Leiterin Psychosozialer Bereich Sonnenstrahl e. V. Dresden

Im Rahmen der DGfC-zertifizierten Coachingweiterbildung habe ich Torsten Sandau als kreativen Coach und engagierten Ausbilder erlebt. Seine absolute Stärke besteht darin, dem Gegenüber die totale Aufmerksamkeit zu schenken und Ressourcen und positive Entwicklung ins Scheinwerferlicht zu setzen. Die Freude und Erfüllung in der Coachingtätigkeit ist absolut spürbar und schwappt auf die Weiterbildungsteilnehmer über. Torsten Sandau ist beweglich, voller Energie und sehr erfahren in seiner Coachingpraxis.

Ina Wolf-Schumann, Sozialpädagogin, Coach, Supervisorin

Torsten Sandau hat mich im Lehrcoaching im Rahmen meiner Coachingausbildung sehr professionell und mit Herz begleitet. Besonders hilfreich waren für mich das Mitgehen mit meinem Tempo, das geduldige Zuhören, die Einladung andere Perspektiven einzunehmen, seine kreativen Methoden. Im gemeinsamen Prozess kam ich u.a. meinen beruflichen Visionen auf die Spur. Wenn ich jetzt zurückschaue, war es die mutige Vorhersage dessen, was sich in den zurückliegenden zehn Jahren entwickelt hat – darüber hinaus sogar noch mehr. Für diese individuelle Begleitung bin ich sehr dankbar.

Annett Eichler, Fachberaterin Kita-Bereich

Ich schätze Herrn Sandau als Coach, Supervisor, Berater und Fortbildner sehr und arbeite seit fast 20 Jahren mit ihm in verschiedenen Kontexten zusammen. Er ist ein sehr guter Begleiter und Reflexionspartner für mich geworden. In Einzel- und Gruppensettings gelang es mir bei meinen Themen Klarheit zu gewinnen, mir Ziele zu setzen, konkrete Umsetzungsschritte festzuhalten und diese auch in der Praxis umzusetzen. Durch den Einsatz psychodramatischer Methoden konnte ich tiefgreifende persönliche Erfahrungen machen und mich mit meinen Gefühlen, Emotionen und Bedürfnissen auseinandersetzen.

Stefan Richter, Gründer des difo – Dresdner Institut für Fortbildung und CEO der difo GmbH

Als Gründer eines Instituts der Erwachsenenbildung ist mir lebenslanges Lernen ein zentrales Anliegen. Aus diesem Grund halte ich Supervision und Führungskräftecoaching für einen unverzichtbaren Bestandteil guten unternehmerischen Denkens und Handelns. Auf Empfehlung habe ich dafür Herrn Sandau gewählt. Von der Arbeit mit ihm habe nicht nur ich, sondern auch mein Team und mein ganzes Unternehmen profitiert.

Besonders seine kreativen Einfälle, um angesprochene Bilder aufzugreifen und seine Stärke, den Fokus zu behalten, eigentliche Kernpunkte zu erkennen und von verstellenden Punkten zu trennen und mich so als Supervisanden aus meinem temporären Nebel zu befreien, waren sehr wertvoll für die gemeinsame Arbeit. Da ich auch selbst Supervisor der DGSv bin, kann ich auch unter Kollegen Herrn Sandau nur die allerhöchste Wertschätzung entgegenbringen und mich herzlichst für die Zusammenarbeit bedanken.

Florian H., System Ingenieur und Berater für Sicherungstechnik

Das Coaching hat mir geholfen, meine innere Stärke in der Kommunikation zu festigen und meinen persönlichen Weg zur Selbstverwirklichung durch die Ikigai-Methode zu finden. Torsten Sandau war äußerst empathisch und hat mir mit seinen gezielten Fragen und Aufgaben die nötigen Impulse gegeben, um Klarheit zu gewinnen. Besonders beeindruckt hat mich die ruhige, angenehme Atmosphäre, die von Zielstrebigkeit geprägt war. Ich fühlte mich jederzeit gut aufgehoben und unterstützt. Dieses Coaching war eine wertvolle und transformative Erfahrung für mich.

Ausbildungen & Fortbildungen

  • Coachingausbildung (firm Leipzig, sofi/ehs Dresden)
  • Supervision/Coaching (PDI Leipzig)
  • Lehrcoaching (DGfC, EASC), Lehrsupervision (EASC)
  • Ausbildungssupervision (Evangelische Hochschule Dresden, AGJF Sachsen)
  • Psychodrama Practitioner (PDI Leipzig)
  • Psychodrama Practitioner Justiz (PDI Leipzig/SMJus)
  • Psychodramatisches Arbeiten in der Fachberatung (Landesjugendamt Sachsen)
  • Kollegiale Beratung (ABZ Justiz Sachsen, inform Dresden)
  • Fortbildungen erfolgreich leiten und gestalten (AGJF Sachsen)
  • Anti-Gewalt-Kurs (ABZ Justiz Sachsen)
  • Lehrveranstaltungen an der TU Dresden, Institut für Sozialpädagogik und Sozialarbeit
  • Fortbildungen (firm Leipzig, Parität Sachsen, parikom Sachsen, ABZ Justiz Sachsen, Landesjugendamt Sachsen/Sachsen-Anhalt/Brandenburg, Kindervereinigung Sachsen, IPP Leipzig)
  • Aufbau, Leitung von Tutorenprojekt, Tutorenschulungen an der TU Dresden
  • Mitwirkung Organisationsteam Psychodrama-Tagungen IPP/PDI Leipzig
  • Mitinitiator und Referent 1. Dresdner Wohnprojekte-Tagung `Mut zur Gemeinschaft´

Wirtschaft, Dienstleistungsbereich, Forschung

  • firm Training & Seminare Leipzig (Coaching, Training, Moderation Workshops, Outdoorprojekte)
  • BMW – Training, Coaching, Workshop für Teams, Qualifizierung für neue Arbeitsorganisation
  • Siemens Professional Education – Training in Auftaktwoche für Auszubildende und Studierende
  • Deutsche Werkstätten Hellerau – Coaching, Moderation von Workshops
  • NeulandQuartier – Moderationstraining
  • Top-Perform – Coaching
  • DEVK – Coaching
  • Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie (IMW) – Führungskräfte-Workshop
  • MIBRAG – Coaching
  • Müller Investment – Coaching
  • Technologie- und Berufsbildungszentrum Leipzig (Großgruppenveranstaltung, Workshops zu Gruppenarbeit, Supervision)

 

Lifecoaching

Lifecoaching berücksichtigt die verschiedenen Bereiche im Leben eines Menschen: Körper / Geist / Seele, soziale Beziehungen (beruflich und privat), Arbeit, gesellschaftliches Engagement, Erfolg, Finanzen, Materielles, Freizeit, Lebensort, Natur / Lebensphilosophie / Glauben / Spiritualität…

Grundlage für Lifecoaching ist die Analyse der gesamten Lebenssituation, z.B. mit Hilfe des Lebensrades oder der Säulen der Identität. Von dieser Analyse ausgehend schauen wir gemeinsam, wo (Un-)Zufriedenheit besteht, ob und wo Änderungsbedarf vorliegt und welche Strategien, Wege und Möglichkeiten es für mehr Zufriedenheit und Erfüllung gibt. Konkrete Umsetzungsschritte werden erarbeitet, die vom Coachee zwischen den Sitzungen umgesetzt und erprobt werden.

Dieser Veränderungs- und Gestaltungsprozess geschieht nicht über Nacht, sondern ist ein Weg, der auch nach dem Lifecoaching fortgesetzt wird.

Psychosozialer und pädagogischer Bereich, Gesundheit, Prävention

  • Zusammenarbeit mit Projekten in kommunaler und freier Trägerschaft
  • Zusammenarbeit mit Projekten von Wohlfahrtsverbänden: Paritätischer Wohlfahrtsverband, Diakonie, Arbeiterwohlfahrt, Caritas, Arbeiter-Samariter-Bund, Volkssolidarität
  • Sächsisches Staatsministerium der Justiz
  • Jugendamt Dresden
  • Eigenbetrieb Kindertagesstätten Dresden
  • Landratsamt Sächsische Schweiz-Osterzgebirge
  • Outlaw Sachsen
  • Stadtjugendring Dresden
  • Integrationsgesellschaft Sachsen
  • Kindervereinigung Dresden, Sachsen
  • Jugendhilfeverbund Freital
  • Bürgerhilfe Sachsen
  • Psychosozialer Trägerverein Sachsen
  • Familien-, Erziehungs-, Suchtberatungsstellen
  • Lebenshilfe Dresden
  • SOS Kinderdorf
  • Albert-Schweitzer Kinderdorf
  • GESOP Dresden
  • Deutscher Kinderschutzbund Dresden / Zwickau
  • SRH Berufsbildungswerk Dresden
  • Berufsfortbildungswerk Bautzen
  • Difo – Dresdner Institut für Fortbildung
  • Bildungsgut Schmochtitz Sankt Benno
  • Bistum Dresden – Meißen / Bischöfliches Ordinariat
  • Fach- und Koordinierungsstelle Suchtprävention Sachsen
  • Stiftung Pro Gemeinsam in Sachsen
  • Haus am Karswald Arnsdorf
  • Sozialpsychiatrischer Dienst, Psychiatrisches Krankenhaus
  • Sächsisches Epilepsiezentrum Radeberg
  • Kinderarche Sachsen
  • Akzentis – Zentrum für wegweisende Persönlichkeitsentwicklung
  • Männernetzwerk Dresden
  • Studentenwerk Dresden
  • Lokales Bündnis für Familien Heidenau

Veröffentlichungen

  • Sensible Phasen in der ontogenetischen Entwicklung (Literaturarbeit, Artikel)
  • Übergang zur Elternschaft im ökologischen Kontext und seine Bedeutung für die kindliche Entwicklung (Diplomarbeit)
  • Das Leben des Ungeborenen (Artikel)
  • Geburt – Eintritt in eine neue Welt (Artikel)
  • Mitherausgeber der Broschüre Gebären und geboren werden
  • Frühe Bindung, Urvertrauen (Artikel)
  • Zurück zur Natur, aber nicht in den Busch (Radiobeitrag)
  • Aufbruch zu neuen Lebensformen (Radiobeitrag)
  • Ich höre also bin ich (Radiobeitrag)
  • Das Tutorenprojekt, A student tutor training experience at Dresden University (Artikel)
  • Psychodrama und Führung/Führungskräfte (Abschlussarbeit PDI Leipzig)
  • Kreativ-rituelle Prozessgestaltung und Themenzentrierte Interaktion und die Verbindung zu Teamfortbildung, Teamentwicklung (Abschlussarbeit Planoalto St. Gallen)
  • Mitherausgeber Tagungsdokumentation Mut zur Gemeinschaft (1. Dresdner Wohnprojekte-Tagung)
  • Was brauchen Wohnprojekte? (Artikel)

Wie kann ich Sie am besten unterstützen?